Startseite » Produkte » Wie wir Produkte auswählen » Listungskriterien
Listungskriterien
nach Produktbereichen
Produkte
Wie bereits beschrieben, unterliegt die Entscheidung zur Aufnahme eines Produktes in unser Sortiment einer möglichst ganzheitlichen und meist sehr individuellen Analyse. Bei jeder Entscheidung für oder gegen ein Produkt wägen wir dessen Vor- und Nachteile genau ab.
Ein zu 100 % nachhaltiges Produkt gibt es in der Praxis nicht.
Jedes Produkt benötigt Rohstoffe in der Produktion und verursacht Umweltauswirkungen durch Herstellung, Gebrauch und Recycling. Und bei einigen Sortimentsbereichen gilt es, sich die sozialen Bedingungen in der gesamten Lieferkette sehr genau anzusehen. Die Vorgehensweise und Bewertung für jeden einzelnen Artikel in unserem umfangreichen Sortiment an dieser Stelle zu beschreiben, würde den Rahmen bei weitem sprengen. Dennoch stellen wir im Folgenden die zentralen Aspekte und Herausforderungen für zehn für uns wichtige Produktbereiche dar.
Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl der Produkte sind für uns Zertifizierungen und Labels. Alle Informationen rund um die Umwelt- und Sozialstandards unserer Produkte werden hier näher aufgeführt: Zertifizierungen unserer Produkte.
Unsere umfassenden Listungskriterien finden Sie hier: Produktlistungskriterien der memo AG
Holzprodukte
Holz bietet als nachwachsende Ressource mit seinen vielfältigen Produkteigenschaften viele Vorteile als Werkstoff für verschiedenste Produkte. Es gibt verschiedene Nachhaltigkeitskriterien, die bei der Nutzung dieses wertvollen Rohstoffes zu beachten sind.
Produkte aus Kunststoff
Trotz berechtigter Kritik bietet Kunststoff viele Vorteile bei der Herstellung und Nutzung von Produkten und ist als sortenreiner Abfall in der Regel gut recyclingfähig.
Technik, Elektronik & Beleuchtung
Technische Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die nachhaltigen Eigenschaften von Elektrogeräten sind in der Praxis häufig schwer zu beurteilen: Dennoch führen wir in unserem Sortiment nachhaltige Alternativen und versuchen diesen Bereich stets weiterzuentwickeln.
Naturkosmetik & Körperpflege
Im Bereich Kosmetik und Körperpflege setzen wir auf zertifizierte Produkte auf natürlicher Basis. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesundheit der Menschen.
Reinigungsmittel
Ob im Büro oder zu hause, wir nutzen Reinigungsmittel nahezu täglich. Dabei enthalten herkömmliche Mittel oftmals bedenkliche Inhaltsstoffe für Mensch und Umwelt. Wir setzen auf ökologische Alternativen.
Papierprodukte
Von Anfang an waren Schreibwaren Teil des memo Sortiments und so führen wir immer noch eine Vielzahl an Papierprodukten für den Alltag in, Büro, Schule und zuhause. Dabei wählen wir bevorzugt Produkte aus Recyclingpapier.
Möbel
In unserem Möbelsortiment befinden sich vorwiegend Produkte aus Massivholz, die durch ihre Robustheit, Langlebigkeit und hochwertige Qualität überzeugen. Auch hier stellen wir hohe Anforderungen an unsere Lieferant*innen im Umgang mit der Ressource Holz.
Tinte & Toner
Im Bereich Tinte und Toner bieten wiederaufbereitete sowie nachfüllbare Produkte, die unter hochwertigen Qualitätsstandards hergestellt werden, umweltverträgliche Lösungen.
Bekleidung & Textilien
Faire Kleidung statt Fast Fashion: Die Textilindustrie trägt einen großen Teil zu Treibhausgas-Emissionen und Wasserverschmutzung bei. Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, die im Sinne der Umwelt handeln. Sie setzen auf natürliche Materialien und eine sozialverträgliche Produktion.
Lebensmittel
Fairer Handel, artgerechte Tierhaltung und kontrolliert biologische Landwirtschaft – das sind Anforderungen, die wir an Lieferant*innen unserer Lebensmittel stellen. Anerkannte Sozial- und Umweltstandards zeichnen viele der Produkte in unserem Sortiment aus.
Stand: 06/2025